Quantcast
Channel: Kommentare zu: Wieso man Javascript nicht im Head lädt (und im Footer besser auch nicht)
Browsing latest articles
Browse All 6 View Live

Von: Schepp

Kleine Randnotiz: Aktuelle Browser, inklusive des IE8, sind im Unterschied zu früher mittlerweile in der Lage, mehrere, im Quelltext nachfolgende Scripte parallel zu einem aktuell in der Bearbeitung...

View Article


Von: Tom

Danke für den kleinen Finger. Die ganze Hand wäre nun ein entsprechendes WordPress-Plugin. ;)

View Article


Von: t3n-Linktipps: AdWords-Optimierung, Tweetie 2.0, Best Social Media 2010,...

[...] JavaScript hat seit den 90er Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Wurde es zunächst nur sehr sehr sparsam eingesetzt, auch weil die damaligen Browser so ihre Schwierigkeiten damit...

View Article

Von: Jan

Ein wenig kann man dem Problem aber auch entgegenwirken, indem man das gesamte JavaScript zu einer Datei zusammenfassen lässt und dann auch noch mit GZIP behandelt. Da das ganze unter Drupal nicht ganz...

View Article

Von: Schepp

@Jan Das kann aber auch nach hinten losgehen. Denn alles JavaScript, das hereinfliegt muss nicht nur geladen werden, sondern es wird, sobald es komplett ist, vom Browser sofort interpretiert und...

View Article


Von: Anfang der 90er

“[...] Ich kann mich noch erinnern als Anfang der 90er Javascript noch ein außerirdisches Mysterium [...]” … Anfang der 90er? Javascript ist erst 1995 erschienen, und im Internet tatsächlich eingesetzt...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 6 View Live